Telefon Support : Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr

Amazon ein großer Konkurrent für Online Händler ?

Der Konzern Amazon macht vielen Händlern Angst. Es ist nicht neu, dass Amazon einer der beliebtesten Shoppingplattformen ist. Da der Service immer mehr ausgeweitet wird, wird Amazon zu einer ernst zunehmenden Konkurrenz. Nicht nur für kleine Händler, sondern auch für größere Firmen, die Ihre Produkte im Internet anbieten.

Wer gegen den Konzern bestehen möchte, muss eine gute Strategie wählen, um genügend Neukunden gewinnen zu können. Auch um die Stammkunden halten zu können! Die Eigenmarke muss gestärkt werden, man muss sich hervorheben können. Neben Amazon gibt es natürlich auch noch andere Konkurrenten, aber niemand fürchtet sich vor anderen Anbietern so sehr, wie vor Amazon.

Das Content Marketing ist in dieser Zeit enorm wichtig geworden. Einfach nur einen Shop zu führen, reicht nicht aus. Alles muss absolut stimmig sein. Gute Preise, interessante Warenbilder, ausreichende Informationen zu den Produkten, eine übersichtliche Webseite und natürlich auch das Content Marketing. Es ist nicht nur wichtig, bei den Suchmaschinen ein gutes Ranking zu erzielen. Es ist ebenso wichtig, die Kunden mit beratenden Inhalten zu begeistern und so auf die eigenen Produkte aufmerksam zu machen.

Was will der Kunde, wo ist eine Lösung?

Nur Produkte anzubieten, reicht nicht aus. So wird niemand gegen den großen Amazon Konzern bestehen können. Schon gar nicht, gegen die andere Konkurrenz. Heute gilt es, sich genau zu überlegen, wie Kunden angesprochen werden. Kunden haben meist ein Problem und wollen eine Lösung geboten bekommen. Dies klingt recht kompliziert, ist es aber nicht. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Kunden überlegen, ob ein künstlicher Tannenbaum lohnend ist. In dem Fall reichen in einem Shop keine Bilder für den künstlichen Baum aus. Der Verkäufer muss überzeugen können. Er muss hervorheben, warum ein künstlicher Tannenbaum so hilfreich ist. Zum Beispiel ist er dies, weil er keine Allergien hervorrufen kann. Ebenso, weil viel Geld eingespart werden kann und die Kunden nie wieder einen Tannenbaum transportieren müssen. Wichtig ist aber auch, dass Produkt genauer anzupreisen. Dass der Baum sehr echt aussieht oder Tipps, wie man ihn richtig in Szene setzen könnte und mehr. Wo der Kunde mehr als nur ein Datenblatt vorfindet, könnte er sich sicherer aufgehoben fühlen als bei Amazon.

Alle Online Händler sollten sich mit dem Content Marketing auseinandersetzen und verstehen lernen, worauf es den Kunden noch alles ankommt.

Darf es etwas mehr sein?

Im Internet gilt mittlerweile, dass die Kunden etwas geboten bekommen wollen. Warum sollten Sie in dem oder dem Shop einkaufen, wenn es doch Amazon gibt? Warum sollte man anderen Händlern vertrauen? Gibt es dort hin und wieder gewisse Rabatte oder den kostenlosen Versand? Gibt es dort genügend Informationen und wichtige Ratschläge? Bekommt man Zubehör für ein Produkt im Shop?

Oder wird man zu einem anderen Shop weitergeleitet, um bestimmte Produkte kaufen zu können, die für die bestellte Ware wichtig sein könnten? Bei Amazon ist es so, dass Kunden eine Menge MEHR bekommen. Der schnelle Versand, die große Auswahl an Produkten, der sichere Einkauf, die Rezensionen anderer Käufer und mehr. Und genau dies sollte man sich zu Herzen nehmen, um mit dem eigenen Online Handel überzeugen zu können. Content Marketing muss betrieben werden, zur Not auch mit Hilfe von Textern. Wer es versteht, auf die Kunden einzugehen, wird sich auch immer wieder über neuen Zulauf freuen dürfen. Präsent sein, den Kunden nahe sein. Dies kann recht wichtig sein. Das Content Marketing in den sozialen Netzwerken kann hilfreich sein. Ein eigener Blog ist enorm wichtig geworden, am besten wird dieser in die Webpräsenz mit eingebunden. Ein guter Support sollte neben all diesen Punkten auch nicht fehlen, vielleicht sogar ein Live Chat. So entsteht eine gute Bindung zu den Kunden!

Das könnte Sie auch Interessieren

Weihnachtsgeschäft – Onlinehändler ziehen positive Zwischenbilanz

Jedes Jahr Neues Glück für Händler ? Gerade das Weihnachtsgeschäft bereitet Einzelhändlern und Onlinehändlern immer Sorge. Wo werden die Kunden am meisten einkaufen? Lohnt sich das Weihnachtsgeschäft überhaupt im Internet, neben all den großen Konzernen?   Ja, es lohnt sich in der Tat. Wer an sein Ranking gedacht hat und die Kunden auf einer repräsentativen

Weiterlesen »
Amazon ein großer Konkurrent für Online Händler

Amazon ein großer Konkurrent für Online Händler ? Der Konzern Amazon macht vielen Händlern Angst. Es ist nicht neu, dass Amazon einer der beliebtesten Shoppingplattformen ist. Da der Service immer mehr ausgeweitet wird, wird Amazon zu einer ernst zunehmenden Konkurrenz. Nicht nur für kleine Händler, sondern auch für größere Firmen, die Ihre Produkte im Internet

Weiterlesen »
Onlineshop mit Erfolg? Besser sein als die anderen!

Onlineshop mehr Erfolg als andere Es scheint zwar leichter gesagt als getan, aber die Rechnung ist recht einfach und geht meistens auch auf. Wer einen Onlineshop betreibt und erfolgreicher sein will als die anderen, dem bleibt nur eins: er muss sich von den anderen abheben. Irgendwie. Idealeweise eben so, dass man besser ist. Es könnte

Weiterlesen »
Erfolg im Onlinehandel: die Sache mit der Preisgestaltung

Onlinehandel: die Sache mit der Preisgestaltung Der Handel im Internet hat mittlerweile eine extrem hohe Bedeutung bekommen und dementsprechend sind auch die Erwartungen der Kunden hoch. Einerseits verzichtet man, wenn man im Internet Ware kauft, auf ein gute Beratung, andererseits erhofft man sich davon verständlicherweise eben auch einen attraktiven und konkurrenzlos guten Preis. Das wiederum

Weiterlesen »
Kundenservice: das A und O – Online Shop

Kundenservice: das A und O Um erfolgreich einen Onlineshop zu betreiben, muss man einige Dinge beachten. Dazu gehört unter anderem eine ansprechend gestaltete Homepage, außerdem sollte der Shop übersichtlich strukturiert sein und natürlich sollte man ihn im Internet auch irgendwie finden. Da allerwichtigste aber ist der Kundenservice. Denn nur wer zufriedene Kunden hat, hat auch

Weiterlesen »
Onlineshop – was tun, um Kunden zu gewinnen?

Onlineshop – und wo bleiben die Kunden ? Ist der Onlineshop erstmal fertig, denken viele: Jetzt ist es geschafft. Man kann sich zurücklehnen und erstmal gemütlich abwarten, bis die ersten Bestellungen eintrudeln. Leider stimmt das so nicht. Denn ein Onlineshop lebt davon, dass immer wieder daran gearbeitet wird. Wer seinen Shop nämlich vernachlässigt, wird dies

Weiterlesen »
4.5/5 - (2 votes)
Das könne Sie auch Interessieren

EAN Code Gesetzlich vorgeschrieben

Nein , es besteht  keine Verpflichtung seine Produkte mit einer EAN oder GTIN Nummer zu versehen. Dies kann freiwillig geschehen. Ist aber nicht zwingend notwendig.  Wann wird eine EAN oder GTIN Nummer benötigt Nur dann wenn Sie Ihre Produkte verkaufen möchten wo diese eine Voraussetzung sind. Wie z.b bei Amazon, Edeka,Rewe oder anderen Handelsketten.  Bestellen

WEITERLESEN»

Amazon FBA | Vor- und Nachteile – Das sollten Sie wissen !

Amazon FBA hierzulande besser bekannt als “Versand durch Amazon”, ist ein Dienst  für Verkäufer. Durch FBA wird das Handeln erleichtert, indem die Ware zu Amazon geliefert  und von dort aus an die Kunden verschickt wird – wenn der Händler will, weltweit. So kann ein “FBA-ler” sein Geschäft von überall auf der Welt aus komfortabel verwalten.

WEITERLESEN»

EAN GTIN Code registrieren – Wie und Wo ?

EAN / GTIN Nummern registrieren so geht’s Sie können bei uns Ihre EAN oder GTIN Nummern  kostengünstig erwerben und registrieren lassen . Registrieren von EAN Codes – Welche kosten entstehen   ? Das hängt ganz davon ab wie viele Nummern Sie benötigen . Unsere aktuelle Preisliste zu EAN/GTIN Nummern finden Sie hier Welche Vorteile hat die EAN

WEITERLESEN»

EAN und GTIN Barcodes – im Einzelhandel – was Sie beachten sollten

EAN Barcodes – im Einzelhandel EAN Barcodes für den Einzelhandel gibt es schon sehr lange. Seit den 80er Jahren wurde der Barcode in deutschen Geschäften nach und nach eingeführt. Er macht es Händlern und Käufern leichter. Verkäuferinnen müssen keine langen Zahlen mehr eintippen, das Abkassieren geht schneller. Die Kunden sind zufriedener, weil sie nicht lange

WEITERLESEN»

EAN-GTIN Nummern- wie wichtig sind diese für Ihren Online Shop?

GTIN Nummern für Ihren Online Shop Die Frage, ob man EAN-Codes braucht, kommen nicht gerade selten auf. Für einen Online Shop sind diese Codes vor allem dann wichtig, wenn man sich anderen Vertriebskanälen anschließt oder der eigene Shop ausgebaut werden soll. Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen verschiedenste Waren und müssen diese im Lager aufbewahren.

WEITERLESEN»

EAN Barcodes für Ihre Amazon FBA Produkte |

Barcodes  – Das benötigen Sie für Ihre Amazon FBA Produkte Das System Amazon FBA ist von großem Vorteil. Dadurch können Verkäufer die Waren in das Amazon Logistikcenter  schicken lassen. Dort werden die Artikel dann eingescannt und in die Warensystem von Amazon übernommen .  Dann kann der Verkäufer die Produkte bei Amazon einstellen und von dort

WEITERLESEN»

Schreibe einen Kommentar

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.