Google-Produkt-Feed-Spezifikation
EAN Codes – EAN Codes Nummern für Google Shopping Data Feed
Warum benötigt Google eine EAN Nummer / EAN Code für Ihr Produkt ?
Nur so kann Google alle Händler die das gleiche Produkt haben, vergleichbarer und transparenter dargestellen.
Händler, die ihre Produkte online verkaufen wollen, müssen diese mit einer eindeutigen numerischen Kennzeichnung versehen. Gemeint sind damit alle der GTIN (Global Trade Item Number) untergeordneten Nummern (ISBN, UPC, EAN)
Was Sie benötigen bei Google Shopping
Beschreibung
Die Beschreibung muss länger als 15 und darf nicht länger als 10000 Zeichen sein und darf nicht nur Großbuchstaben enthalten – Bild-Link (Allgemeine Daten > Bilder)
Produktdaten
– Angabe von Marke (Produktdaten > Marke/Hersteller)
EAN oder ISBN
Medien (z.B. Produkte der Kategorien Bücher, Filme, Musik) muss eine EAN oder ISBN angegeben werden
Titel (Produktdaten > Name)
Der Titel darf nicht länger als 70 Zeichen sein und darf nicht nur aus Großbuchstaben bestehen – Beschreibung (Produktdaten > Kurzbeschreibung)
Produktbild
Es muss ein Produktbild sein und darf kein Platzhalter, „kein Bild“ oder Geschäftslogo sein
Was sind Datenfeeds ?
EAN, ISBN, UPC sind standardisierte Nummern die Produkte eindeutig identifizieren und mit einem Prüfsummenverfahren verifiziert werden können. MPN (Manufacturer Part Number bzw. Herstellerteilenummer) ist eine alphanumerische Zeichenfolge die keine überprüfbare Struktur hat. Zum Beispiel Schrauben und Muttern haben in der Regel keine EAN sondern eine Herstellerbezeichnung wie z.B. „S5X30P“ für Schraube, 5 mm x 30 mm, Phillips. Die gleiche Schraube kann aber auch von einem anderen Hersteller die MPN „400353“ haben.