Frage von : Kann man gebrauchte Sachen im Internet auch woanders als bei Ebay und Amazon verkaufen?
Macht das überhaupt Sinn, es anderswo zu probieren? Sind da denn genügend Käufer oder macht man sich die Arbeit mit dem Account anlegen und Einstellen der Sachen völlig umsonst, weil es sowieso niemand kauft?
(Bei Amazon kann man natürlich nur einige Dinge, wie z.B. Bücher einstellen, ich weiß)
Beste Antwort:
Answer by Mimmsi
Kommt darauf an, was Du für Sachen hast.
Bücher kannst Du z.B. auch bei booklooker anbieten
und auch bei hood. Da auch alles andere.
Du kannst Dir die Seiten ja mal ansehen.
Antworten Sie selbst in den Kommentaren!
Rate this post
7 Gedanken zu „Kann man gebrauchte Sachen im Internet auch woanders als bei Ebay und Amazon verkaufen?“
Bestimmt, such einfach mal über Google nach Online Auktionsplattformen oder Online Auktion.
Gruß
Nobbi
Ich stelle meine Sachen immer hier rein.
Mit großem Erfolg.
http://www.sperrmuell.de/
Ja, beispielsweise bei dem zweitgrössten Auktionshaus Deutschlands, bei
http://www.hood.de/
Keine Einstellgebühren und kannst als privater Verkäufer die Artikel viel länger einstellen als beispieslweise bei Ebay usw.
Kenne noch meinestadt.de .
Bin da auch angemeldet,es ist kostenlos.
Dawanda.de (in der Kategorie “Vintage”)
Kleiderkreisel.de (Kleidung & Accessoires – alles andere wenn dann nur über das Forum)
Diese beiden “Verkaufsstellen” sind natürlich nicht so bekannt wie Ebay, und Kleiderkreisel ist auch eher national. Das Anlegen eines Accounts ist auf Kleiderkreisel wirklich sehr schnell getan, auf Dawanda auch – allerdings muss man hier schon vorab die Rechnungsadresse etc. angeben.
Ich selbst bin der Meinung, dass es sich durchaus lohnt es zu probieren – aber es kommt natürlich auch immer darauf an was es ist und was für einen Wert es (für einen selbst) hat.
Viele Grüße
Am bekanntesten und Nr. 1 ist ebay, bei anderen kann es schon mal ein halbes Jahr dauern, bis der Artikel auch weg ist. Alles schon probiert. Bei ebay verkaufst du eben auch international, was bei den anderen nicht unbedingt funktioniert, da noch zu unbekannt.
Viel Glück
http://www.avito.de , http://www.erdberre.de ,
Ob es dort gut läuft muss du ausprobieren. Bei Ebay ist das Problem das viele Auktion ( ab 1 Euro)
nicht immer gut laufen. Über Google findest du noch andere Auktionshäuser. Probieren geht über studieren. Vor der Wirtschaftskrise lief es bei Ebay gut. Nun spürt man es bei den Auktionshäuser auch.