Unterlassungserklärung gilt auch gegen die objektive Rechtslage

Das Oberlandesgericht Brandenburg hat entschieden, dass eine Unterlassungserklärung wirksam ist, auch wenn der Abgemahnte später einwendet, es habe tatsächlich gar keinen Wettbewerbsverstoß gegeben (Urteil vom 29.04.2014, Az.: 6 U 10/13). Ein Reiseveranstalter war wegen einiger Haftungsbeschränkungen in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgemahnt worden und gab eine entsprechende Unterlassungserklärung ab. Als er später wegen Verstoßes gegen die […]

IT-Recht im Juli – Ein Rückblick für Online-Händler

Für den Online-Handel brachte der Monat wieder einige interessante Urteile und Entscheidungen mit sich. Der Bundesgerichtshof beispielsweise sprach zu Beginn des Monats eine Grundsatzentscheidung und stärkte die Rechte der Anonymität bei abgegebenen Bewertungen. Welche neuen Urteile und Gesetze Online-Händler im Juli außerdem wichtig waren, haben wir für unsere Leser… [[ This is a content summary […]

Verkaufsbörse: Markenbekannter Onlineshop für Kosmetik steht zum Verkauf

(Anbietertext): Innovativer, sehr professionell geführter Online-Shop mit hoher Markenbekanntheit im Wachstumssegment Kosmetik und Trendartikel steht zum Verkauf. Potential: Angeboten wird ein reichweitenstarker Onlineshop, welcher in der jungen, weiblichen Zielgruppe eine außerordentliche Bekanntheit genießt. Allein dadurch kommen ohne jegliche Marketingmaßnahmen derzeit ca. 6.000 interessierte Kundinnen pro Tag auf die Seite. Ein Ausbau im Bereich Adwords, SEO […]

Top10-Onlineshops verlieren in der Reichweite, Amazon und eBay gewinnen

Nielsen Netviews ermittelt regelmäßig, auf Basis von 30.000 deutschen Nutzern mit Web-Zugang zu Hause oder im Büro, die beliebtesten Online-Shops in Deutschland. Anhand einer entsprechenden Hochrechnung, wird daraus die Anzahl an Nutzer ermittelt, die mindestens einmal im Monat die Marke besuchten. In den vergangenen Jahren, gab es bei den vertretenen Online-Shops keine große Veränderung. Klar, […]

Es ist soweit: die ersten Abmahnungen seit Umsetzung der VRRL sind da

Wie schon vorhergesagt, hat die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) bereits jetzt zahlreiche Abmahnung zur Folge. Teilweise wird von anwaltlichen Schriftsätzen berichtet, die auf den 13.6.2014, also den Tag der Rechtsänderung datiert sind. Andere Schreiben folgten wenige Tage später. Große Erfolgsaussichten werden ihnen jedoch nicht prognostiziert. Was von den Abmahnungen zu halten ist und wie die […]

Verklagt Amazon kleine österreichische Obsthändlerin wegen eines Patentverstosses?

Derzeit steht Amazon ja nicht nur von Gewerkschaften, sondern auch seitens Lieferanten und Händlern unter Dauerbeschuss. Da passt die, nun bekannt gewordene Klage gegen eine kleine Obsthändlerin nahe Wien, gut ins Bild des bösen Buben Amazon. Diese hatte unbedarfterweise gegen Amazons Patent No. US 2002×0156699-A1-0815 “System of upselling in a computer network environment” aus dem […]

Fast jeder zweite Online-Händler mit Google Analytics im Einsatz verstößt gegen den Datenschutz

In den letzten Jahren standen insbesondere Webcontrolling-Lösungen unter Kritik bei den Datenschutzbehörden. Diese Lösungen sammeln Daten über das Nutzerverhalten auf den Webseiten. Dadurch werden die Daten über die Besucher und ihre eventuelle Identifikation in diesen Systemen gespeichert. Zusätzlich können aus diesen Daten sogenannte Benutzerprofile (Zielgruppen) gebildet und für Werbezwecke verwendet werden. Mittlerweile ist einige Zeit […]

Branche in Aufruhr

„Im Markt der Pure Player wird es aufgrund extrem niedriger Margen zur Konsolidierung und zum Shake out kommen. 90 % der heute am Markt aktiven Pure Player werden nicht überleben“, so eine These von ECC Köln und Mücke, Sturm & Company. Schuld sei eine viel zu hohe Dichte an Konkurrenz. Ohne Kanalexcellenz und klaren USP […]

Q&A: Wie lange dauert das wenn ich bei Amazon etwas nach Österreich bestelle?

Frage von Kathi W: Wie lange dauert das wenn ich bei Amazon etwas nach Österreich bestelle? Hallo ich will was bei Amazon nach Österreich bestellen. Es ist ein Reisestecker. WIe lange dauert es wenn ich es heute bestelle bis es ankommt ?? NACHTRAG: Und wenn man das auf Rechung bestellt, wie lange habe ich zeit […]

Verkauf bei Amazon – muss man irgendwelche Geschäftsbedingungen in seinen Shop schreiben?

Frage von wegen Zensur gelöscht!: Verkauf bei Amazon – muss man irgendwelche Geschäftsbedingungen in seinen Shop schreiben? Ich habe ein paar gebrauchte Bücher bei Amazon zum Verkauf eingestellt. Muß ich da irgendwelche Geschäftsbedingungen (Hinweis, dass ich Privatverkäufer und nicht Geschäftsmann bin, oder sowas) reinschreiben, um eventuelle Abmahnungen zu vermeiden? Ich weiß auch gar nicht, ob […]

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.